Rückblick

Text Kategorie

Featured

Der Nächste - bitte!

Der Nächste - bitteDer erste Feriensonntag versammelt viele Menschen aus allen Generationen und Himmelsrichtungen am Heinrich-Lübke-Haus.

Wer von denen ist mein Nächster?
Wem bin ich der Nächste?

Der alten biblischen Frage will das Team vom Heinrich-Lübke-Haus im Gottesdienst am 13. Juli um 11 Uhr am HLH in Günne nachgehen. Der Gospelchor Masithi aus Lippstadt und Michael Wintering werden den Gottesdienst zu einem klangvollen Erlebnis machen.

Unterwegs in eine neue Welt

Unterwegs in eine neue WeltDer Sommer kommt – und mit tropischer Hitze geht unser Blick nach Afrika.

Der Freundeskreis Kasama e.V. gestaltet den Gottesdienst am 6. Juli um 11 Uhr in Körbecke unter der alten Eiche. Dazu erklingen neben Keyboardsound auch afrikanische Trommeln.

„Unterwegs in eine neue Welt“ – unter diesem Thema baut der Gottesdienst eine Brücke über Kontinente: eine Brücke aus Solidarität und Nächstenliebe. Und das ist keine Einbahnstraße, sondern man muss von zwei Seiten daran bauen – dann kann man das Ziel, die neue Welt, von beiden Seiten aus erreichen.

Ungleiche Brüder – gemeinsam für die Sache Jesu: Peter-und-Paul-Festtag

Petrus und PaulusGottesdienst der Kirche am See auf dem Löershof in Stockum mit den kfd-Frauen

Ein Festtag, der beide gemeinsam nennt – und doch waren die „Apostel-Fürsten“ Petrus und Paulus so grundverschieden und manchmal auch streitbar: der eine ein Dickkopf, der andere ein Hasenfuß: ein Tradi-Hardliner und ein weltoffener Missionar geraten offen aneinander.

Auf diese Brüder schauen ihre Schwestern von heute – die Frauen in der Kirche. Die kfd Möhnesee gestaltet den Gottesdienst am 29. Juni um 11 Uhr, mit ihrem Präses Pater Cornelius OSB, diesmal auf dem Loershof in Stockum, Seeuferstraße 1 (Hofladen Abel). Die Musik gestaltet das VerDie -Duo Veronika Does und Dieter Tinkloh.

Kennzeichen Taufe

Kennzeichen TaufeHerzliche Einladung zur Tauffeier unter freiem Himmel

Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 11:00 Uhr feiern wir eine besondere Taufe mit mehreren Täuflingen unter dem Motto: „Kennzeichen Taufe“

Die Feier findet an einem wunderschönen Ort statt: unter der alten Eiche im Freizeitpark Körbecke – ein stimmungsvoller Platz, der Raum für Gemeinschaft, Freude und Segen bietet. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Gruppe Yanomami Hamm, die mit ihrer Musik der Feier eine besondere Atmosphäre verleihen wird.

Bei Regenwetter wird die Taufzeremonie in die nahegelegene St. Pankratius Kirche verlegt.

Wir freuen uns über alle, die mitfeiern, mitbeten und diesen besonderen Moment im Leben der Täuflinge begleiten möchten!

Normal ist anders ...

Gottesdienst Normal ist anders„Normal ist anders – anders ist normal“ ist das Motto am 15. Juni. Die „Lebenstraum“- Initiative in Soest für Menschen mit Behinderung bringt Freuden und Sorgen der Betroffenen in ihrer besonderen Situation zum Ausdruck. Die Band „Miteinander“ sorgt für die klangvolle Begleitung. Am Heinrich-Lübke-Haus beginnt die Messfeier um 11:00 Uhr.

Pfingsten 2025

Pfingst Gottesdienst am SonntagPfingstmesse am 9. Juni 2025Am Pfingstsonntag wird der Himmel gebeten, alles zu geben: Die Kinder- und Jugend-Trauer-Begleitung „Sommerland“ der Diakonie Ruhr-Hellweg gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit. Unter dem Motto "Was mich hält, wenn alles zerfällt" geht es um den Trost, den Beistand und den Mutmacher Gottes – den Heiligen Geist. Die Messe im Körbecker Freizeitpark, unter der alten Eiche am 8. Juni um 11:00 Uhr, wird mit ermutigenden Liedern hoffnungsvoll gestaltet.

Ein ökumenischer Gottesdienst wird am Pfingstmontag am 9. Juni in Völlinghausen gefeiert: um 10.30 Uhr laden die katholische und die evangelische Kirche zum „Gottesdienst der Generationen“ an der Seniorenresidenz ein. Pfarrerin Pothmann und Gemeindereferent Michael Klagges schauen auf das verbindende Glaubensbekenntnis, das in diesem Jahr 1700 Jahre alt wird. Jutta Ebbert und Anna Bornhoff gestalten die Musik dazu.

Bei ungünstiger Wetterlage finden die Gottesdienste in der katholischen Kirche in Körbecke bzw. Völlinghausen statt. Dann wird eine halbe Stunde vor Beginn geläutet.

Kirche in der Zwischenzeit: Warten auf den guten Geist

Warten auf den guten GeistDie Zwischen-Zeit des Glaubens, die Zeit als Kirche, steht im Blick der Kirche am See am Sonntag, 1. Juni 2025, um 11:00 Uhr am Heinrich-Lübke-Haus in Günne.

Bei den immer größeren Einheiten von Kirche geht es hier auch um die Einheit in der Kirche. Eine Projekt-Band gestaltet die Musik zum Gottesdienst

Den Spuren des Himmels folgen ...

Den Spuren des Himmels folgenAm Möhnesee werden zu Christi Himmelfahrt katholische Gottesdienste im Freien gefeiert:

Am Mittwoch, 28.5., um 19 Uhr in Völlinghausen, im Garten des Pfarrhauses, und Donnerstag, 29.5., um 11 Uhr vor der Antonius-Kirche in Günne. Thema: Den Spuren des Himmels folgen.

Der Pfarrgemeinderat lädt in Völlinghausen und der Gemeindeausschuss Günne lädt in Günne anschließend zum Verweilen ein.
Bei ungünstiger Witterung sind die Messen in der Kirche; dann wird zuvor geläutet.

Aus der Reihe getanzt – im Takt mit Gott

Aus der Reihe getanzt„Mensch, lerne tanzen. Sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!“ - Der Kirchenlehrer und Bischof Augustinus hat sich schon vor 1500 Jahren mit diesen Worten in die große Tradition des religiösen Tanzes eingereiht. Ob es Mose, Aaron und Mirjam sind, die nach dem Zug durchs Rote Meer singen und tanzen, oder König David vor der Bundeslade tanzte: Tanzen vor Gott und für Gott ist eine ureigene Ausdrucksform des Gottesdienstes.

Dieser Gottesdienst am 25. Mai (11 Uhr, Eiche im Freizeitpark in Körbecke) wird von der Tanzgruppe der Soester Pfarrgemeinde Hl. Kreuz gestaltet. Rhythmus, Klang und Bewegung lenken unsere Schritte und Herzen zu Gott.

Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie am Verkaufsstand der Eine Welt Gruppe Günne Fair gehandelte Produkte für den guten Zweck erwerben. Sie unterstützen mit jedem gekauften Produkt Pater Avelino und seine Projekte im Südsudan.

Große Männer - Große Worte

Wenn Altes geht und Neues kommt: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Große Männer - Große WorteFamous last words: Was Menschen als letzte Botschaft hinterlassen, kann prägend sein für die Nachwelt und geht über alltägliches oder banales Reden und Handeln hinaus. Wenn jemand andeutet „ich bin nicht mehr lange bei euch“, werden wir besonders aufmerksam für die Botschaft, die wie ein Vermächtnis bleibt… - gewiss auch beim Gottesdienst der Kirche am See am 18. Mai.

Der Abschied Jesu und der Abschied in der Kirche sind Übergänge – in eine neue Zeit. Und wir schauen auch auf „den Neuen“ in der Kirche: Wer ist Leo XIV? Was ist seine erste Papst-Botschaft, und was bringt er mit in seinem Lebens-Rucksack? Wir sind neugierig auf ihn! Die Feier um 11 Uhr am Heinrich-Lübke-Haus wird von Domkantor Stefan Madrzak klangvoll bereichert.

Schön, dass es Dich gibt!

Ankündigung MuttertagsgottesdienstDie Kirche am See ist wieder da!

Nach dem vertrauten Motto „Wir sind die Kleinen, und wir fangen an!“ wird der erste Gottesdienst der neuen Saison unter der alten Eiche im Körbecker Freizeitpark von der KiTa St. Pankratius mitgestaltet. „Schön, dass es dich gibt!“ ist das Thema am Muttertag, 11. Mai um 11 Uhr. Kein Kind ohne Mutter – keine Mutter ohne Kind: dankbar erinnern wir uns daran.

Die „Chormäuse“ liefern dazu die musikalische Mitgestaltung. Auch eine Überraschung soll es geben – aber das wird noch nicht verraten. Im Gottesdienst wird eine Kollekte zur Unterstützung für das Müttergenesungswerk gehalten. Das Kirche-am-See-Team freut sich auf viele kleine und große Gottesdienstbesucher.

Saison-Start: Erstkommunion bei der Kirche am See

Erstkommunionfeier 04.05.202510 Kinder empfangen am Sonntag ihre erste heilige Kommunion bei der Kirche am See. Der Festgottesdienst beginnt um 11 Uhr. Er steht unter dem Jesus-Wort "Kommt und esst!"

Mit diesem Zuruf hatte einst Jesus als der Auferstandene am See Genezareth seine Jünger eingeladen und gestärkt. Jetzt können auch wir, hier am "westfälischen See Genezareth", im Mahl Gemeinschaft mit Jesus und untereinander erfahren. Der Gottesdienst wird von der Gruppe Connect musikalisch gestaltet.

Durch die ungünstige Witterung wird der Gottesdienst in der Günner Pfarrkirche St. Antonius gefeiert.

Das Team der "Kirche am See" gratuliert den Kindern und den Familien zur Erstkommunion.

Wir freuen uns auf nächste Woche Sonntag unter der alten Eiche im Seepark.