Saisonabschluss bei Kirche am See
Am 24. September haben die Frauen "das letzte Wort". Ebenfalls um 11 Uhr beginnt eine Messfeier am Heinrich-Lübke-Haus in Günne, die von der kfd der Pfarrei „Zum guten Hirten“ gestaltet und vom kfd-Präses Pater Cornelius zelebriert wird. „Gerechtigkeit, oder Großzügigkeit“ – womit soll man sich zufriedengeben? Mit dieser Frage stellt sich der Gottesdienst dem Anliegen der diesjährigen ökumenischen „Schöpfungszeit“.
Sie steht unter dem biblischen Leitwort: „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Joh 10,10).
Die passenden Lieder dazu werden von der Gruppe „Yanomami“ aus Hamm begleitet.
Ab Oktober reiht sich die „Kirche aktuell“ ein in die vielen besonders gestalteten Gottesdienste wie Kirche mit Feuer, Familienmessen, Patronatsfeiern und Feiern der Gemeindegruppen. Als Termine für die Kirche-aktuell-Feiern sind vorgesehen: 29. 10. (Familientag der Kommunionkinder), 4.11. (Buch-Sonntag), 18.11. (Patronatsfeier in Wamel), 23.12. (Friedenslicht der Pfadfinder), 14.1.24 (Team-Tag der Kirche am See), 11.2. (Karnevals-Gottesdienst), 10.3. (Eine-Welt-Gruppe zur Misereor-Aktion). Weitere Informationen dazu folgen später.
Willkommen bei der "Kirche am See"
Auf unserer Seite informieren wir Sie über unsere lebendigen Gottesdienste in der Natur,
von Mai bis September am Möhnesee, immer sonntags um 11 Uhr.
Hier finden Sie Themen, Orte und Zeiten, Anfahrskizzen und Möglichkeiten mitzumachen.
Seien Sie dabei: bei unserer Kirche, die ankommt!
Ein Projekt der kath. Pfarrei „Zum guten Hirten“ Möhnesee im Pastoralverbund Soest.
Wir suchen DICH ...
Die Kirche am See / Kirche aktuell sucht DICH!
Mit der "Kirche am See" und der "Kirche aktuell" möchten wir auch weiterhin attraktive und thematisch tiefgehende Erlebnisgottesdienste feiern. Dazu allerdings braucht es Menschen - dazu braucht es vielleicht gerade DICH!
Es muss im Sommerhalbjahr das Equipment zum See transportiert werden, die Stühle, Bänke, Dinge wie die Technik und die „rollende Sakristei“. Und schließlich gilt es, den Altar herzurichten, die Beschallung zu betreuen und z. B. die Beteiligung der Kinder zu begleiten. Im Winterhalbjahr muss die Kirche entsprechend vorbereitet werden.
Zuvor haben schon Gruppen für die jeweiligen Sonntage Themen ausgesucht oder sie stellen sich und ihre Initiativen vor. Sie suchen passende Lieder aus und stimmen sich mit Musikern und Bands ab und gestalten die Liturgie.
Und da die "Kirche am See" wetterabhängig ist, kann oder muss manchmal noch am Sonntag, eine Stunde vor dem Gottesdienst, entschieden werden ob wir in die Kirche umziehen. Im Winterhalbjahr ist dies etwas einfacher.
Es ist also schon ganz schön was los, bevor sonntags das erste Lied erklingt.
Damit wieder viele Menschen diese beliebten Gottesdienste mitfeiern können, brauchen wir Hilfe.
Wer also Lust hat, an einer der Aufgaben mitzuwirken:
- beim Anhänger-Fahrdiensten
- beim Empfang der Teilnehmer*innen
- bei der Bedienung des Mischpultes
- beim Aufbau von Stühlen, Bänken und dem Altar
- bei der Betreuung der Kinder-Angebote
- in der Gottesdienstgestaltung
sei es einmalig, 14-tägig, monatlich, oder dauerhaft,
der/die melde sich bitte bei uns:
über info(at)kircheamsee.de
Organisation Ottmar Glade Tel: 0176 45290420
Pastor Ludger Eilebrecht, Tel: 0171 3441570