Still und starr ruht der See
„Still und starr ruht der See…“ – diese Zeile und das Titelmotiv „Leise rieselt der Schnee“ scheinen fast wie eine sentimentale Idylle wie aus der Zeit vor dem Klimawandel. Ein bitterernstes Thema – und auch die Christen und die Kirche müssen sich intensiv dieses so wichtigen Zukunftsthemas annehmen. Wir bleiben am Ball – und an den Themen der Menschen und der Kirche.
Still ruht der See allerdings auch derzeit: die „Kirche am See“ ist wieder in die „warme Stube“ von St. Pankratius eingezogen. Wie üblich, gibt es dort ja am ersten Sonntag im Monat die „Kirche aktuell“.
Genauso aktuell ist auch das Thema der diesjährigen Jugendchristmette: „Ist sowieso alles zu spät…“ Ob Gott heute nochmal käme? – Jugendliche fragen danach, ob es sich noch lohnt, heute Mensch zu werden und für Menschen sein Leben zu wagen. Heiligabend um 19 Uhr gibt es die Jugendchristmette für Leute von heute. Brisanten Themen, fetzige Rhythmen – und eine überraschend andere Weihnachtsgeschichte (keine Sorge: Josef und Maria schaffen sich keinen Hund an und werden auch nicht Eltern von Zwillingen ) – aber Weihnachten muss auch nachdenklich machen, und umdenklich, und umhandlich – eben etwas zum neu geboren werden!