Die Saison ist vorüber: Firmung in der Kirche!
Firmung in der Kirche - die Saison ist vorüber!
Aufgrund ungünstiger Witterung wird die Firmfeier in der St. Pankratius-Kirche in Körbecke stattfinden.
Neben den Firmanden und Familien ist ein begrenztes Kontingent an Plätzen vorhanden.
Zelebrant und Firmspender ist Weihbischof Josef Holtkotte. Musikalische Gestaltung: Connect.
Damit ist die Saison der Kirche am See für 2024 vorüber.
Ganz herzlich danken wir allen Mitwirkenden und Beteiligten, allen Unterstützern und Mitfeiernden für die wunderbaren Gottesdienste.
Ab Oktober gibt es Angebote der "Kirche aktuell" in der Körbecker Kirche.
Zugleich laden wir ein zu den Gottesdiensten von "Kirche mit Feuer" in Soest in der Kirche St. Albertus Magnus.
Die Termine und Themen erscheinen ab Oktober auf dieser Seite.
Die Kirche am See startet wieder am Sonntag, 4. Mai 2025 in die neue Saison:
Am Heinrich Lübke-Haus in Günne gibt es dann eine Open-Air-Kommunionfeier.
Gruppen und Initiativen, die im kommenden Jahr 2025 mit dabei sein wollen, sind eingeladen, schon jetzt ihr Interesse zur Mitwirkung zu bekunden:
inhaltlich und thematisch, oder musikalisch, oder auch mit anderen Ideen zur Mirwirkung!
Jenseits vom Äquator: Leben in Fülle
Der Freundeskreis Kasama gestaltet den Gottesdienst der "Kirche aktuell" am kommenden Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr in der St. Pankratius-Kirche in Körbecke. Am Afrika-Sonntag rchtet sich der Blick erneut über den Äquator, auf den Kontinent, der als "Wiege der Menschheit" gilt. Nicht nur wunderbare Landschaften und kostbare Bodenschätze, sondern ein großer menschlicher Reichtum kan auch uns etwas vom Leben in Fülle zeigen. Gleichzeitig kann ein Nachdenken über den Überfluss in reichen Gesellschaften helfen, faire und gerechte Lebensverhältnisse in der Welt zu fördern. Pfarrer van Raay wird den Gottesdienst zelebrieren, der wieder von neuen geistlichen Liedern begleitet wird. Die Kollekte wird der Arbeit des Freundeskreis Kasama in Sambia zugute kommen.
Kirche aktuell - Winterprogramm
Nach der Kirceh am See kommt die Kirche aktuell:
Ab Oktober gestaltet das KaS-Team monatlich einen thematischen Gottesdienst.
Den Anfang machen PGR-Mitglieder mit meditativen Einheiten zum Bauernmarkt:
Am 3. Oktober gibt es ab 10 Uhr stündlich einige Augenblicke der Besinnung.
Gedanken zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung werden mit meditativer Musik und Neuen Geistlichen Liedern umrahmt.
In der Kirche gibt es eine Ausstellung zur "Schöpfungszeit" der im ACK (Arbeitskreis christlicher Kirchen) vertretenen Gemeinschaften.
Gemäß dem Psalmwort "Jubeln sollen alle Bäume des Waldes" werden biblische Botschaften zu ausdrucksstarken Bildern von Wald und Bäumen erfahrbar. Zugleich wird an einer Schautafel über das Projekt "Faire Gemeinde" informiert, eine Auszeichnung des Erzbistums für Kirchengemeinden und Einrichtungen, die sich um konkrete Projekte für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung bemühen. Auch die Pfarrei "Zum guten Hirten gehört dazu.
Im November gibt es neben dem monatlichen Gottesdienst mit den Kommunionkindern und der "Kirche mit Kindern" auch wieder eine Kirche aktuell:
Am 24. November ist der letzte Sonntag des Kirchenjahres, der Christkönig-Sonntag. Dann feiert die Kirche aktuell um 11 Uhr in St. Pankratius den König Jesus als wirkliche und überzeugende Alternative zu den selbsternannten "Königen" dieser Welt. Das engagierte Team aus Wickede bringt wieder kritische und provokative Gedanken und Hoffnung-spendende Botschaften mit, und wird dabei von der Musikgruppe "Connect" unterstützt.
Das Friedenslicht von Bethlehem kommt!
Wie traditionell am Möhnesee üblich, gestalten Pfadfinder vom DPSG-Stamm St. Pankratius Möhnesee-Körbecke am Vorabend zum 4. Adventssonntag den Friedenslicht-Gottesdienst am 21. Dezember um 18.30 Uhr in St. Pankratius. Der Gottesdienst wird als Wortrgottesfeier im ökumenischen Geist gehalten.Dann wird auch das kleine Licht, das an der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet wurde, in die Kirche getragen, ausgeteilt und in die Gemeinde, zu Menschen und Einrichtungen ausgesandt. Auch dieser Gottesdienst wird wieder von "Connect" musikalisch gestaltet. Die Friedenslichter, aber auch adventliche und weihnachtliche Bastelarbeiten und "Last-Minute-Geschenke", werden dabei von den Pfadfindern angeboten, ebenso ein Glühwein, Punsch, Tee und andere Erfrischungen und Stärkungen. Es wird empfohlen, für das Friedenslicht Laternen mitzubringen.
Nach dem Sternsinger-Gottesdienst am 4. Januar 2025 gibt es in der Kirche aktuell auch einen Blick auf den südlich von uns gelegenen Erdteil:
Zum Afrika-Sonntag, am 19. Januar, wird der Freundeskreis Kasama den Blick auf eine geschwisterliche Zusammenarbeit, besonders mit dem Partnerprojekt in Kayambi in der Diözese Kasama in Sambia, lenken. Auch dieser Gottesdienst ist um 11 Uhr in St. Pankratius.
Im Februar gibt es auch wieder Kinder- und Familien-Gottesdienste, und zu Karneval gleich Anfang März eine Kirche aktuell:
am 3.März 2025, um 11 Minuten vor 11.11 Uhr startet eine bunte Glaubensfeier, bei der froh gesungen und geschunkelt wird.
Und im April, am Misereor-Sonntag, 7. April, gestaltet die Eine-Welt-Gruppe Günne den Kirche aktuell-Gottesdienst zur Fastenzeit.
Auch dabei werden Gedanken zur gelebten Solidarität und für eine gerechtere Welt mit Blick auf die Projekte von Pater Avelino am Turkana-See in Kenia und im Südsudan mit ermutigenden und frohmachenden Botschaften und Liedern begleitet.
Ab Mai geht es dann wieder raus - zur KIRCHE AM SEE!
Leben bei Wasser & Brot
15.9.: Leben bei Wasser und Brot - Kirche am See-Gottesdienst 11 Uhr unter der alten Eiche
Kirche am See mit Kommunionstart und Taufe/-Erinnerung
Die Kommunionkinder starten in den Kurs zur Erstkommunion 2025: nicht nur mit der Erinnerung an die Taufe, sondern mit der Taufe von einigen Kindern – live in diesem Gottesdienst. Wir beginnen um 11 Uhr unter der alten Eiche im Körbecker Freizeitpark. Live-Musik gibt es bei aktuellen Liedern von der Gruppe „HeKiPo“.