An Christi Himmelfahrt, 26. Mai, wird (entgegen der Absage in den Pfarrnachrichten) um 11 Uhr eine Messfeier der Kirche am See unter der alten Eiche im Körbecker Seepark gefeiert.
Dabei steht das Motto des Katholikentages „Leben – teilen“ im Blickpunkt.
Die Mitfeiernden können sich aktiv am Gottesdienst beteiligen. Für Kinder gibt es wieder Ausmalbilder.
Postkarte2022

Frieden und Freiheit – eine Selbstverständlichkeit?
Kirche im Knast bei KaS zu Gast

Die Kirche am See lädt am Sonntag, den 22.05.2022 um 11 Uhr zur Messe am Heinrich-Lübke-Haus in Günne ein.
GefngnisFrieden und Freiheit erscheinen uns immer als etwas Selbstverständliches. Der russische Angriff auf die Ukraine und das Kriegsleid haben uns nachdenklich gemacht. Und auch die Freiheit ist für viele Menschen eine Sehnsucht, für manche unerreichbar.
Der Bielefelder Gefängnisseelsorger Mirko Wiedeking wird über seine Aufgabe, das Leben und die Sehnsucht von Strafgefangenen und Flüchtlingen in Abschiebehaft berichten.
Die Musik wird von der Gruppe Yanomami aus Hamm gestaltet.
Für Kinder liegen auch Bilder und Stifte bereit.

 

Mit einem Freiluftgottesdienst am Heinrich-Lübke-Haus in Günne beginnt am Sonntag, 8. Mai um 11 Uhr die Kirche am See die diesjährige Gottesdienstreihe. Dabei wird der Aspekt auf das Vertrauen auf eine gute Führung und auf das Hören auf eine gute Stimme gelegt.

Gute Stimmen und Musiker der Gruppe Connect begleiten den Gottesdienst, der von einem Team des Pfarrgemeinderates mitgestaltet wird. Groß und Klein sind dabei herzlich willkommen – für Kinder gibt es schöne Elemente zum Mitmachen.

Am Muttertag, dem 8. Mai 2022, startete die neue Saison der Kirche am See.
Den Auftakt gestaltete um 11 Uhr
am Heinrich - Lübke Haus in Günne der Pfarrgemeinderat, unterstützt von der Band „Connect“.
Auch in diesem Jahr finden Gottesdienste wieder im Wechsel zwischen der alten Eiche
und dem Heinrich-Lübke-Haus in Günne (HLH) statt.
Viele Gruppen und Initiativen haben ihre Mitwirkung zugesagt. So wird es auch wieder ökumenische Gottesdienste geben und „Auswärtsspiele“ an besonderen Orten.
Als Gäste begrüßen wir u.a. einen Gefängnisseelsorger, einen Kirchenclown,
sowie einige Aktive der #OutInChurch-Bewegung. Die Not der Flüchtlinge und Möglichkeiten, ihnen Hilfe zu geben, kommt zur Sprache. Ebenso die Eine-Welt- und die Schöpfungsverantwortung der Christen. Aus der Gemeinde sind auch Kindergarten- und Schulkinder sowie jugendliche Firmkandidat*Innen an der Gestaltung beteiligt.
Auch besteht wieder die
Möglichkeit, Kinder (oder auch Erwachsene) im oder nach dem Gottesdienst der Kirche am See taufen zu lassen. Für einheimische und auswärtige Bewerber*innen ist dazu allerdings die Teilnahme an einem Tauf- und Glaubensgespräch immer am Mittwoch eineinhalb Wochen vor dem Tauftermin sowie eine Einverständniserklärung der Wohnortpfarrei Voraussetzung. Termine können im Pfarrbüro erfragt werden.
Die einzelnen Termine mit beteiligten Gruppen und Themen werden laufend hier auf der Website und im Pfarrbrief veröffentlicht.

Kirche am See ist am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr am Heinrich - Lübke - Haus in Günne zu Gast.
Dieser Ort ist für viele Christen aus Nah und Fern fest verbunden mit Pater Willi Heck, der am 28. März 2020, von uns gegangen ist.
Pater Willi
Mit diesem Gottesdienst und dem anschließendem Beisammensein wollen wir seiner noch einmal feierlich Gedenken.
Das Heinrich - Lübke - Haus hat mit Pater Willis Lieblingssuppe, Kaffee und Kuchen, seinem Birnbaum und einer Bildershow in der Hauskapelle eine Gedenkfeier vorbereitet.